• Das Verfahren bestimmt die Form.

    Elli Ott

Kehlfurchenkayak

Boot

Beim Biegen von Sperrholz erhält mensch normalerweise nur einfachgekrümmte Flächen. Ich habe ein Verfahren für Boote entwickelt, das Mehrfachkrümmung zulässt. Ein Sperrholz wird mit Schlitzen versehen, die das Material in der Dicke durchdringen. Das Deck spannt sich zwischen den beiden Steven wie eine Bogensehne und weitet den Rumpf zu einem prallen Volumen.
Die finale Form ist nicht erdacht oder errechnet, sondern vielmehr ein Körper, bei dem alle Kräfte, die ihn formten, noch spürbar sind. Der Prozess ist eine Kooperation zwischen Macher und Material und ein Wechsel zwischen Zuhören und Wünschen, Festlegen und Zulassen.

Material: Birken-Sperrholz, Birken-Vollholz, Epoxidharz

Oberfläche: lackiert

Abmessung: 286 / 42 / 64 cm [b/h/l]

Gestalter:in: Elli Ott – Bootsbauerin & M.A. Fine Art and Design, Rostock