-
ein Schaukelstuhl neu interpretiert
Timon Rademacher
De Wipp
Schaukelstuhl
Der Sessel überzeugt durch moderne Formsprache und geradliniges Design. Was zunächst kühl wirkt, entpuppt sich beim Sitzen als überraschend gemütlich: Schon kleine Kopfbewegungen setzen eine sanfte Schaukelbewegung in Gang. Eine ausziehbare Fußablage und Polsterung sorgen für zusätzlichen Komfort.
Eigens entwickelte Mechaniken ermöglichen geschmeidiges Schaukeln und sichern den Ruhezustand per Arretierung – auf jedem Untergrund. Die sich in zwei Richtungen verjüngenden Armlehnen verleihen dem Entwurf Leichtigkeit. Ihre Füllung interpretiert das klassische Wiener Geflecht industriell neu und rundet das Gestaltungskonzept funktional wie ästhetisch ab.
Material: Esche-Vollholz/-Furnier, Multiplex, Lochblech aus Stahl, Polsterschaum/-stoff
Oberfläche: weißt geölt, Blech lackiert
Abmessung: 66 / 88 / 90,5 cm [b/h/l]
Gestalter:in: Timon Rademacher und Nicklas Steinfurth stellvertretend für Benjamin Biedenweg, Leo Bormann, Moritz Charpentier, Kristin Haupt, Lukas Heyn, Sven Meyer, Hendrik Müller, Mario Müller, Jan Paetzold, Stefan Potenberg, David Revermann und Maike Starp – Kleinserie der Klasse FH22 der Fachschule Holztechnik, Hamburg-Barmbek